Knetzgau – digitaler Ort – Eintauchen in die immersive 3D-Welt einer Gemeinde

Knetzgau hat auf relativ kleinräumigem Niveau alles zu bieten, was andernorts eine ganze Region ausmacht und für sie steht:
Ausgewiesene Naturwaldflächen & Naturwaldreservate, Weinberge & Mainauen, ein eigenes Schloss in Oberschwappach, attraktive Freizeitangebote für alle Altersgruppen, Bündnisse für Familien, Jugend & Senioren. Einen repräsentativen Teil unserer Gemeinde wollen wir hier virtuell abbilden: den Uferbereich Main im Naherholungsgebiet „Dorf am Fluss“, den Bewegungsparcours Knetzgau, unsere Weitblicke in den Weinbergslagen Zell am Ebersberg und Sommertal Oberschwappach, den Skate- & Bikepark Knetzgau und den internationalen Event- und Erlebnisort Schloss Oberschwappach.

Und:
Knetzgau ist von jeher eine Kommune,die nicht nur „verwaltet“, sondern aktiv „gestaltet“. Die Gemeinde hat in der Vergangenheit viel in ihre Infrastruktur investiert. Das Ergebnis lässt sich (und wenn man konsequent sein will, muss man es sogar) zeigen – auch und insbesondere virtuell.

Wir wollen Menschen schon von unserer Kommune begeistern, bevor Sie uns besuchen – durch Innovation & Technik Neugierde wecken und animieren. Der Besucher kann sich über einen Kulturraum informieren, bevor er ihn „betritt“…  eine tolle Möglichkeit neue Regionen mit Vorfreude zu entdecken.

Das Visualisierungsprojekt ist Bestandteil einer Maßnahme innerhalb der Allianz lebensregion+ (www.lebensregionplus.de).
Dazu gehören neben Knetzgau weitere 9 Städte und Gemeinden des Landkreises Haßberge sowie die Gemeinde Priesendorf in Oberfranken.
Beteiligt ist außerdem über das Regionalbudget das Amt für Ländliche Entwicklung.

Die Idee für das Projekt besteht darin, ausgewählte touristische und natürliche Hotspots (POls) in einem innovativen 3D-Rundgang darzustellen. Aus Echtzeit-Aufnahmen mit besonderer Aufnahmetechnik (Auflösung 134 Megapixel!!) werden immersive 3D-Modelle erzeugt. Die so entstehenden Aufnahmen werden nachbearbeitet und mit Info-Posts (Text/Video o. ä.) präsentiert. Die Hotspots sind dadurch quasi vergleichbar mit einem sog. Dollhouse erlebbar. Der „Besucher“ wandelt durch seine Umgebung wie in einem Puppenhaus.

Schlosspark Oberschwappach

Skate- und Bikepark, Hans-Kötzner-Straße

Bewegungsparcours an der Dreiberg-Schule

Spielplatz am Mainufer in Knetzgau

Panoramaschaukel Schlossberg Zell a. E.

Panoramaschaukel Sommertal Oberschwappach