Freizeitmöglichkeiten von A-Z


AUSSICHTSPUNKTE/-TÜRME

Knetzgau                  Mainaue Aussichtshügel Hochreinsee
Zell a. E.                   Ebersberg
Eschenau                 Großer Knetzberg
Oberschwappach   Weinpavillon in den Weinbergen (Ri. Eschenau)
Wohnau                    Zabelstein (s. a. unter „Z“)


BADESEE

Badesee „Krebsensee“
mit Liegewiese, Sandstrand, Lagerfeuer-/Grillstelle und
Beach-Volleyballfeld

Westheim, Ortsausgang Richtung Oberschwappach


BASKETBALL

befestigter Platz mit Basketball

Knetzgau, Hauptstraße, Ortsausgang Ri. Haßfurt
hinter der Jugendverkehrsschule
(neben Franz-Hofmann-Halle)


BAUMLEHRPFAD

Der Baumlehrpfad liegt am Steigerwald-Panoramaweg und Kelten-Erlebnisweg und ist mit K5 ausgeschildert.

Er führt auf einem schmalen, sehr naturnahnen Waldpfad von Eschenau hinauf nach Neuhaus,

21 unterschiedliche Bäume mit Informationsschildern über Art, Blätter, Früchte usw.


BEWEGUNGSPARK

Mit dem Bewegungspark an der Dreiberg-Schule in Knetzgau wurde ein Ort für Sport und Bewegung für Alt und Jung geschaffen, an dem sich alle Bürgerinnen und Bürger bewegen, trainieren und fit halten können. Dies ist unabhängig von Vereinszugehörigkeiten und ohne feste Trainingszeiten möglich.

An den Geräten kann ein Ganzkörpertraining in individuellen Schwierigkeitsgraden absolviert werden, bei dem die Bereiche Koordination, Ausdauer, Kraft und Regeneration berücksichtigt sind.


BOGENSCHIEßEN – 3D-Bogenparcours Zeller Forst

Euch erwarten auf ca. 30ha 33 Stationen mit über 70 3D-Zielen auf einem Rundweg von 4,5km.

Wir bieten Bogenschießkurse für Erwachsene und Jugendliche, ebenso Firmenevents, Betriebs- und Vereinsausflüge usw. an.

Gemarkung Sand a. M., zwischen Zell a. E. u. Oberschleichach,
gegenüber Marswald-Spielplatz
Koordinaten: 49.956819N10.582549E

Familie Rhein, Tel.: 09529 950114
E-Mail: Fbp-zeller-forst@gmx.de
zur facebook-Seite


BÜCHEREI

Gemeindebücherei Knetzgau, in der Dreiberg-Schule
www.knetzgau.de/buecherei


BOLZPLÄTZE

Westheim     zwischen Friedhof und Kleingehäg
Zell a. E.       Am Seefeld
Wohnau       Kronäckerweg
Eschenau     Flurweg Richtung Oberschwappach


DORF AM FLUSS

Wasserspielplatz, Fußweg mit Ruhezonen, Anlegestelle uvm.
Ortsausgang Knetzgau Ri. Haßfurt direkt am Main.

mehr…


Elektro-Ladestation

An der Nordseite des Turngartens in der Ringstraße Knetzgau befindet sich eine universelle Elektro-Ladestation.

(E-Bike)-Akkus/Batterien, aber auch Smartphones und Tablets können hier kostenlos aufgeladen werden. Die einzelnen Boxen können durch ein sicheres Münzpfandschloss verriegelt werden.


FAHRRADVERLEIH UND FAHRRADREPARATUR

Goldmann Kfz- Fahrräder- Reifenservice
Thomas Goldmann
Sommertal 18, Oberschwappach
Tel.: 09527 7130
www.goldmann-kfz.de


FLOHMÄRKTE

am Euro-Rastpark Knetzgau, Steinbruch 12

– jeden 1. So im Monat: für Jedermann, Neuware und Trödel
– jeden 3. So im Monat: nur Antik und Trödel, keine Neuware

Team Laschinger, Bischberg
Tel.: 0951 69206 oder 0151 16523705
www.flohmarkt-laschinger.de


HALLENBAD

Hallenbad Knetzgau
Hainerter Straße 4
(in der Dreiberg-Schule)

Alle Informationen zu unserem Hallenbad finden Sie hier.


KINO – Capitol Theater Zeil a. M.

Für alle Kino-Fans nur ca. 6 km von Knetzgau entfernt!
Untere Scheuerngasse 5, 97475 Zeil a. M.
Tel.: 09524 1601

Informationen und aktuelles Programm: www.foto-kino-schneyer.de


KNEIPP-TRETBECKEN

Kneipp-Tret-Becken Eschenau
Kneipp-Tret-Becken Oberschwappach

Kneip-Tretbecken mit erfrischendem Quellwasser

Eschenau                  Eulengasse, direkt am See

Oberschwappach     Ortsausgang Ri. Eschenau links, Ri.
Weinberge


KRÄUTERSTUBE AM SCHLOSS & KRÄUTERGARTEN

direkt am Schloss Oberschwappach


LAUFPARADIES – Laufend zu besonderen Orten

68 Laufstrecken in 25 Städten und Gemeinden des Landkreises Haßberge mit einer Gesamtlänge von 845 Kilometern

mehr…


MAINAUE – LIFE-Natur-Projekt

Naturerlebniswege, Aussichtstürme und Radwege im LIFE-Natur-Projektgebiet „Mainaue von Haßfurt bis Eltmann“; Hochreinsee Knetzgau

Info-Broschüre


RADFAHREN

zahlreiche ausgeschilderte Radwege vom Naturpark Steigerwald bis ins Maintal

Eine Auswahl an Radwegekarten ist in der Gemeindeverwaltung Knetzgau erhältlich. Eine Übersicht der Angebote finden Sie hier.

Hier geht’s zum Onlineportal Radwegenetz Landkreis Haßberge.


SCHLOSS OBERSCHWAPPACH

Tor zum Schlosspark

Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert mit Museum, Schlosspark, Skulpturengarten, Kräuterstube, Kräutergarten, Restaurant uvm.


SKATE- UND BIKEPARK KNETZGAU

Alle Informationen rund um den Skate- und Bikepark finden Sie hier.


SPIELPLÄTZE

Knetzgau       Bernhauer Str., Gründlein, FC-Sportplatz, Wasserspielplatz „Dorf am Fluss“
Westheim      An der Steige, Erleinsgraben, Im Gumperts, TSV-Sportplatz
Zell a. E.        Am Seefeld, Jahnstraße
Hainert           Krottenthaler Straße
Oberschw.     Schlossstraße
Unterschw.    Sportplatz
Eschenau      Gangolfsbergstraße
Wohnau         Kronäckerweg

Wald-Erlebinsspielplatz „Marswald“ Zell a. E. Richtung Oberschleichach im Wald


TENNIS

Tennisplätze am Sportgelände

Tennisclub Knetzgau und TSV Westheim


VERANSTALTUNGEN

Feiern Sie mit uns!

Egal ob Kultur, Brauchtum oder Vereinfeste – bei uns ist für jeden das Richtige dabei. Alle Veranstaltungen finden Sie hier.


VOLLEYBALL

Beach-Volleyballfeld am Badesee „Krebensee“ Westheim


WANDERN

zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege vom Naturpark Steigerwald bis ins Maintal

Eine Auswahl an Wanderkarten ist in der Gemeindeverwaltung Knetzgau erhältlich. Eine Übersicht der Angebote finden Sie hier.


WILDGEHEGE

Rot- und Damwildgehege in Oberschwappach; vom Ortsende an der Siedlung Richtung Eschenau führt ein Rundweg um das Wildgehege

Christian Beetz, Ziegelhüttenweg 26, Knetzgau, Tel.: 09527 810522


ZABELSTEIN

Teil der Ruine am Zabelstein

489 m hoher Berg im Steigerwald (Lkr. Schweinfurt) mit Aussichtsturm, Ruine der ehemaligen Burg und Überreste einer Siedlung

Am Fuße liegen die Ortschaften Wohnau, Donnersdorf und Michelau i. Steigerwald

Informationen: Tourist-Information Gerolzhofen, Tel.: 09382 903512, www.weinpanorama-steigerwald.de